Nachrichten

Schnee im Sommer
Maria Schnee in Kleinochsenfurt. Das Sonntagsblatt berichtet.

Senioren Maria Schnee
In der Pfarrgemeinde Maria Schnee gibt es auch einen Seniorenkreis, der viel Abwechslung bietet! Schauen Sie unser Programm und die Berichte im 2mal jährlich erscheinenden Pfarrbrief an !
Bei Kaffee und Kuchen treffen wir uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr im Elisabethenhaus
Alle Senioren, auch Jungsenioren sind herzlich willkommen!
Ansprechpartner Monika Schneider
zu erreichen über: Pfarrbüro St. Andreas, 97199 Ochsenfurt, Pfarrgasse 9 , Telefon 09331/8028080

Herzlich WILLKOMMEN
Unsere katholische Pfarreiengemeinschaft begrüßt Herrn Pfarrer Johannes Müller. Er wurde am Sonntag als Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde hier in Ochsenfurt eingeführt.
Unsere ökumenische Zusammenarbeit kann nun seine Fortsetzung finden. Wir wünschen in seinem Wirken Gottes Segen!

Fronleichnam in St. Thekla
Auch im Bärental St. Thekla fand an Fronleichnam eine Messfeier statt.
Familie Deppisch hat einen wunderschönen Blütenteppich zu diesem Festtag gestaltet.

Fronleichnam in einer besonderen Zeit
Auch wenn in diesem Jahr wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie eine Fronleichnamsprozession nicht möglich war, sie wäre vermutlich auch dem regnerischen Wetter zum Opfer gefallen, so mussten die Gläubigen nicht auf einen Blütenteppich zum festlichen Gottesdienst verzichten. Einige Frauen des Frauenbunds und aus dem Pfarrgemeinderat haben ihn vorbereitet und alle Gottesdienstteilnehmer in St. Andreas eingeladen an der Gestaltung mitzuwirken. So entstand ein farbenfrohes Bild des Glaubens, welches dann vor Beginn der Messe in der Pfarrkirche vor dem Altar aufgestellt wurde. In seiner Predigt ging Pfarrer Sternagel auf die Bedeutung der Zeichen von Brot und Wein ein, und führte aus, dass alle Menschen zur Gemeinschaft mit Christus eingeladen sind.

Dreifaltigkeitssonntag
Einfach reinhören
https://www.youtube.com/watch?v=razjZdNqgrI
Benedict Dürrlauf

Es geht los - das Mesnerhaus wird renoviert
Am Dienstag, 02. Juni, beginnen die Bauarbeiten am historischen Einzeldenkmal in der Pfarrgasse 8, dem sogenannten Mesnerhaus.
Die Kirchengemeinde St. Andreas muss dieses denkmalgeschützte Haus erhalten. Im Rahmen der Planung für das neue Pfarrzentrum wurde entschieden, es als eigenständigen Bau in das neu gebaute Pfarrzentrum zu integrieren. Vorgesehen ist ein Raum für die Caritasarbeit in der Pfarreiengemeinschaft Ochsenfurt und im Dekanat Ochsenfurt. Daneben soll es eine Möglichkeit geben für einzelne Pilgerinnen und Pilger, die auf dem Jakobsweg oder der Via Romea unterwegs sind, zu übernachten. Auch sind Räume für die Regionaljugendseelsorge vorgesehen. Mit Unterstützung der Kirchensteuerzahler, der Bischöflichen Finanzkammer, der Stadt Ochsenfurt und Spendengeldern kann der 2. Bauabschnitt nun beginnen.
Bitte berücksichtigen Sie, der Kirchplatz von der Pfarrgasse aus ist für die geplante Bauzeit nicht befahrbar.
O.S./M.B.

MIT DER BIBEL GEMEINSAM UNTERWEGS – GESPRÄCHSSPAZIERGANG
Gemeindereferentin Frau Sabine Ernst bietet an:
Mit der Bibel gemeinsam unterwegs – Gesprächsspaziergang
Momentan ist es nicht möglich, sich in der Gemeinschaft/in Gruppen im Pfarrzentrum Ochsenfurt zu treffen. Gerne möchte ich Sie/Dich – jung oder alt – einladen, sich mit mir für ca. 60 Minuten auf den Weg zu machen, um
Bibel zu teilen
Gottes Schöpfung zu genießen
zu beten, zu danken, zu bitten oder zu klagen
Leben und Glauben zu teilen und zu feiern
…
Am Beginn unseres Spaziergangs lese ich uns das Tages – oder das kommende Sonntagsevangelium vor, um dann beim Laufen darüber ins Gespräch zu kommen. Gerne können Sie auch ihre Themen und Anliegen mit einbringen.
Ich freue mich auf Sie und unseren gemeinsamen Gesprächsspaziergang!
Ihre/Deine Gemeindereferentin Sabine Ernst
(Zur Termin- und Ortsabsprache rufen Sie mich bitte an: Tel. 09331-8025087 mit Anrufbeantworter oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(S. Ernst)

Wort-Gottes-Feier in St. Andreas
Am Sonntag 10. Mai um 10 Uhr in St. Andreas.
Wir laden Sie herzlich zur Wort-Gottes-Feier in die Stadtpfarrkirche St. Andreas ein.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Beschränkungen für öffentliche Gottesdienste und den Anordnungen unseres Bischofs sind bis auf weiteres Wort-Gottes-Feiern möglich. Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst telefonisch im Pfarramt an: 09331 8025080
Zum Gottesdienst bringen Sie bitte Ihr eigenes Gesangbuch mit. Das tragen einer Atemschutzmaske ist Pflicht. Die begrenzten Plätze in der Kirche werden namentlich vergeben.

Hausgottesdienst zum Ostermontag
Nach dem Osterereignis wissen wir, wer Christus ist: der ganz Heilige und Treue, der Sohn. Jetzt wissen wir auch erst, wer Gott ist: der Lebendige, der Leben Schaffende. Er schafft in uns ein neues Herz, in dem sein Wort leuchten kann. Und er ist bei uns auf unserem Weg.
Hausgottesdienst_Ostermontag.pdf